Die Überschrift ist ein Link und führt direkt auf die entsprechende Web-Seite.
Bitte prüfen Sie mit einem Anruf, ob die gewünschte Bergbahn auch in Betrieb ist.
Jahr 2020: Kostenfrei mit Chiemgaukarte. Die Bahn besteht aus 2 Sektionen. Zur Mittelstation, dann umsteigen zur Bergstation. So kann man einen Teil wandern und einen anderen Teil fahren. Der Hochfelln bietet einen tollen Blick über den Chiemsee.
###kostenlos im Rahmen der Chiemgaukarte###
TOP
17 km / 20 Minuten mit dem Auto
Kostenfrei mit Chiemgaukarte. Toller Blick auf die Bergwelt. Der Holzgeisterweg ist ein einfacher Spazierweg mit verschiedenen Stationen. Für Kinder geeignet. ca. 30 Min.
Achtung: Die nördliche Absprungstelle für Gleitschirmflieger ist nicht gesichert und aus unserer Sicht gefährlich !!! Kinder an die Hand nehmen.
###kostenlos im Rahmen der Chiemgaukarte###
11,5 km / 12 Minuten mit dem Auto
###kostenlos im Rahmen der Chiemgaukarte###
17,4 km / 20 Minuten mit dem Auto
45,5 km / 35 Minuten mit dem Auto
Für den Parkplatz 5 Euro in Münzen bereithalten.
35,2 km / 35 Minuten mit dem Auto
Älteste Seilbahn der Welt. Talstation in Bad Reichenhall. Kleinere Wanderungen und Spaziergänge sind möglich. Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
16,3 km / 20 Minuten mit dem Auto
32 km / 40 Minuten mit dem Auto