Die Überschrift ist ein Link und führt direkt auf die entsprechende Web-Seite.
Wanderungen werden immer weiter ergänzt ........
Fahrzeit zum Wanderparkplatz. Nette Wanderung von Adlgaß aus. An der Alm toller Blick auf die Berge. Inzel-Blick ca. 200 von Alm entfernt genießen. - Im Winter: Forststraße zum Rodeln geeignet, rasante Abfahrt.
5, 3 km / 5 Minuten mit dem Auto
Die Wurzeln des Eislaufs. Beindruckend gelegener See vor einer Felswand. Der Weg beginnt direkt oberhalb des Parkplatzes beim Wirtshaus. Lehrpfad mit Stationen für Kinder.
5,3 km / 5 Minuten mit dem Auto
Toller Ausblick auf den Hochstaufen und Salzburg. Von Adlgass über Bäckeralm zur Stoißer Alm.
5,3 km / 5 Minuten mit dem Auto
4 Euro für Wanderparkplatz. Nette Wanderung meist auf schmalem Pfad, um eigene Kondition für weitere Wanderungen zu testen, ca. 60 - 90 Min. Aufstieg. Schöner Blick auf Inzell
3,5 km / 5 Minuten mit dem Auto
Nette Wanderung von Weißbach aus mit tollen Almen und netter Schlucht. Mit kleinen Kindern geht man am besten nur durch die Schlucht und hoch zur Bichlalm.
6 km / 8 Minuten mit dem Auto
mit dem Auto zum Jochbergparkplatz (am Ende von Weißbach links abbiegen und ca. 5 km hochfahren), zu Fuß zur Zwieselalm. 1,5 Std hin und 1 Std. zurück. Toller Blick auf Bad Reichenhall und die Gebirgsketten im Berchtesgadener Land. Von der Zwieselalm kann man weiter auf den Zwiesel wandern (zusätzlich ca. 1 Stunde, ein Weg)
Für Geübte: von der Zwieselalm über die Kohleralm zurück nach Einsiedel/Inzell (Auto nicht vergessen ...)
11,1 km / 15 Minuten mit dem Auto
Übersicht über schöne Wanderungen am Königsee
35,2 km / 35 Minuten mit dem Auto
Von Ruhpolding, Ortsteil Brand richtig schöne Wanderung auf Maximiliansweg, ca. 3 - 3,5 Std. Aufstieg.
Alternativ von Steinbergalm auf fast ebenem Weg zur Mittelstation. Achtung: Parkplatz an Steinbergalm ist früh besetzt.
16,9 km / 20 Minuten mit dem Auto
egal ob auf- oder abwärts: steile Wanderung, nicht über die Forststraße gehen ...
11,5 km / 12 Minuten mit dem Auto
Tagestour auf den höchsten Berg im Chiemgau. Schöne Wanderung mit stetigem Anstieg von der österreichischen Seite (Heutal), gute Kondition erforderlich. Lohnende Aussicht!
Achtung:
Die Tour beginnt im Heutal. Da die Verbindungstraße zwischen Weißbach und Schneizlreuth bis Ende 2021 gesperrt ist, muss man den Umweg über Bad Reichenhall => Unken
fahren.